Der erste Bürgermeister erläutert, dass die Zuwendungsbescheide für die im Rahmen der Dorferneuerung in Körzendorf durchgeführten Maßnahmen „Dorf- und Festplatz“ sowie „Kinderspielplatz“ inzwischen eingegangen sind.

 

Für den Dorf- und Festplatz wurden Kosten in Höhe von 246.250,25 € geltend gemacht. Hiervon wurden Aufwendungen in Höhe von 236.803,49 € als zuwendungsfähig anerkannt. Bei einem Fördersatz von 70% beträgt die Zuwendung damit 165.762,44 €.

 

Für den Kinderspielplatz wurden Gesamtkosten in Höhe von 41.942,78 € geltend gemacht, wovon 41.847,58 € als zuwendungsfähig anerkannt wurden. Bei einem Fördersatz von 70% beträgt die Zuwendung demnach 29.296,31 €.

 

Der erste Bürgermeister teilt weiter mit, dass die Gemeinde Ahorntal aufgrund des neu geschaffenen Art. 13 h FAG eine Straßenausbaupauschale in Höhe von 18.096,00 € gewährt wird.

 

Aufgrund der Zweckvereinbarung mit dem Markt Gößweinstein erhält die Gemeinde Ahorntal einen Betrag in Höhe von 7.302,50 € für die Beteiligung an der Schlammpresse.

 

Der BOS-Funkmast in Oberailsfeld senden lt. dem ersten Bürgermeister weiterhin kein LTE-Signal.