Sachverhalt:
In der letzten Sitzung des Gemeinderates am 05.10.2023 wurde beschlossen, dass der Schlamm des Löschwasserteichs in Volsbach beprobt werden und im Rahmen eines Termins mit dem Ingenieur geklärt werden soll, wie die Hangabsicherung auszuführen ist.
Die Beprobung ist inzwischen erfolgt, das Material ist als Z1-Material eingestuft worden, siehe beigefügtes Gutachten. Angebote über die Entsorgung werden derzeit eingeholt. Eine Begutachtung durch den Ingenieur hat ebenfalls stattgefunden. Dieser hat lediglich mitgeteilt, dass bei Ausführung einer Stützmauer mit Kosten von 1000,00 € je Meter zu rechnen sei. Insgesamt würden ca. 25 Meter Stützmauer benötigt werden. Deshalb fand am 03.11.2023 ein erster Vor-Ort-Termin mit einer hier ansässigen Baufirma statt. Die Baufirma hat nach Begutachtung des Löschwasserteichs mitgeteilt, dass nicht einfach eine Stützmauer gebaut werden kann. Es müsse vorher statische Berechnungen durch einen Statiker gemacht werden, die dann Grundlage für die Ausschreibung der Errichtung einer Stützmauer sein sollten. Anderenfalls könne man keine Gewährleistung für das Ergebnis geben.
Am 19.10.2023 hat auch eine Begutachtung durch den Bauausschuss stattgefunden. Im Rahmen dieser Begutachtung fand auch ein Gespräch mit den betroffenen Anwohnern statt. Eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen wurde nicht ausgesprochen, da zu diesem Zeitpunkt das Ergebnis der Beprobung nicht vorlag und auch das Treffen mit dem Ingenieur zum damaligen Zeitpunkt noch nicht stattgefunden hatte.
Es wird um Beratung zum weiteren Vorgehen gebeten.
Wortprotokoll:
Herr Neuner teilt mit, dass er am Sitzungstag von einer Firma mitgeteilt bekommen hat, dass die Kosten für eine Stützmauer ungefähr bei 30.000 € netto liegen sollen. Ein statisches Gutachten fordert diese Firma nicht.
Der erste Bürgermeister teilt mit, welche Lösungsvorschläge es aus seiner Sicht gibt und weist darauf hin, dass die Volsbacher den Löschwasserteich gerne erhalten wollen.
Die Gemeinderäte Herr Schoberth, Herr Büttner, Herr Sebastian Knauer sowie die Ortssprecherin Frau Debuday vertreten die Auffassung, dass der Löschwasserteich unter Beibehaltung des Wurzelwerks am Hang unterhalb der Hausnummer 50 ausgebaggert werden soll, jedoch keine Stützmauer ausgeführt werden soll.
Auf Bitten von Herrn Peter Thiem erläutert Bürgermeister Herr Questel noch einmal, wie es überhaupt dazu kam, über das Ausbaggern des Löschwasserteichs zu beraten.
Herr Neuner ergänzt, dass der Hang sicherlich schon seit 20 Jahren abrutscht. Deshalb wurden unten bereits einmal Steine angebracht.
Der erste Bürgermeister bittet schließlich um Beschlussfassung.
Beschlussvorschlag:
Der Löschwasserteich in Volsbach soll auf Grundlage des bereits beauftragten Angebotes ausgebaggert und der Aushub auf Grundlage der genannten Konditionen entsorgt werden. Eine Stützmauer soll nicht ausgeführt werden.