Sachverhalt:
Die Gemeinde-Website wird aktuell durch den Förderverein für regionale Entwicklung betrieben. Es wurde hier die kostenlose Erstellung der Website und Übernahme der Inhalte durchgeführt.
Mit dem digitalen Wandel kommen auf die Gemeinden allerdings höhere Anforderungen zu. Zudem ist der Inhalt der Website, der Aufbau, sowie die generelle Informationssystematik veraltet.
Gemeindliche Websites haben Anforderungen zu erfüllen für unter anderem:
-Datenschutz
-Barrierefreiheit
-Angebot gemeindlicher Leistungen
-Zukunftssicherheit
Das „kostenlose“ Angebot des Fördervereins reicht zu diesem Zwecke nicht aus. „Kostenlos“ deshalb, weil sämtliche Leistungen nach der Einrichtung extra kosten. Entsprechend wurden durch Herrn Schwarz vier Angebote eingeholt, die zum einen diese Anforderungen erfüllen können und zum anderen eine inhaltliche Erneuerung der Seite ermöglichen.
Die Gemeindeverwaltung spricht sich für die Angebote der Kingunion und der Inixmedia aus.
Wortprotokoll:
Herr Schwarz von der Gemeindeverwaltung erläutert dem Gremium, aus welchen Gründen eine neue Homepage für die Gemeinde Ahorntal sinnvoll ist. Er geht hier insbesondere auf die Punkte Datenschutz, Barrierefreiheit und Zukunftssicherheit ein.
Im weiteren Verlauf stellt Herr Schwarz auch ausgewählte Homepages, die von den jeweiligen Anbietern gestaltet wurden, vor.
Herr Hofmann ist auch der Meinung, dass eine neue Homepage sinnvoll wäre, weist jedoch darauf hin, dass für das Einpflegen der Inhalte und das „aktuell halten“ der Seite dennoch die Gemeinde verantwortlich ist.
Herr Nägel fragt, wer den Input für die Homepage liefert.
Herr Schwartz teilt mit, dass er das macht.
Der Erste Bürgermeister bittet die Runde um Einschätzung, welcher Anbieter für die Gemeinde in Frage kommt.
Herr Hofmann weist darauf hin, dass bei der Wahl eines der teuren Angebote es der Anspruch sein muss, die Homepage immer aktuell zu halten.
Der Bürgermeister fragt Herrn Schwarz, welches Angebot er präferieren würde.
Dieser teilt mit, dass die Anbieter KingUnion und InixMedia beide sehr kompetent seien und man mit beiden arbeiten könne. Er selbst möchte sich nicht entscheiden. Allerdings biete InixMedia die größere kommunale Erfahrung.
Herr Herzing fragt, was die Formulierung (bei KingUnion) „gute Möglichkeiten zur Weiterentwicklung“ bedeutet.
Herr Schwarz meint, dass größere Erfahrung wie bei InixMedia ggf. auch dazu führt, dass man eingefahren ist und wenig Neues probiert. Das wäre bei KingUnion vielleicht nicht der Fall.
Der Erste Bürgermeister fragt noch einmal nach dem Favoriten des Gremiums.
Herr Herzing erkundigt sich nach den aufgeführten Stundensätzen. Hier steht bei InixMedia 85,00 € und bei KingUnion nichts.
Herr Schwarz teilt mit, dass er von KingUnion hierzu keine Infos erhalten habe. Es handelt sich um den Stundensatz handelt, der berechnet wird, wenn ein neues Feature auf der Homepage angebracht werden soll. Bei InixMedia gibt es hierfür feste Sätze, bei KingUnion erhält man ein individuelles Angebot.
Herr Nägel weist noch einmal darauf hin, dass die Anforderungen, die an die Homepage gestellt werden, in erster Linie von der Gemeinde kommen müssen.
Beschlussvorschlag:
Der Erste Bürgermeister wird ermächtigt, die Firma King Union mit der Erstellung einer neuen Homepage für die Gemeinde Ahorntal zu beauftragen.