Wortprotokoll:

 

Herr Peter Thiem spricht noch einmal die Problematik mit dem Parken oberhalb des Hotels Ailsbachtal in der Kurve in Richtung Pfaffenberg an. Hierzu teilt der erste Bürgermeister mit, dass er bereits Rücksprache mit Frau Wöhrlein von der Polizei gehalten hat, die dort zukünftig vermehrt kontrollieren wird.

 

Herr Richter teilt mit, dass ihn eine Bürgerin des Ahorntal wegen eines Schreibens der Gemeinde Ahorntal an sie angesprochen hat. Die Bürgerin hatte sich bei der Gemeinde wegen des geplanten Ausbaus der Mobilfunkabdeckung beschwert und hätte von der Gemeinde angeblich als Antwort erhalten, dass dies aus wirtschaftlichen Gründen notwendig sei. Er bittet darum, anders auf die Sorgen der Bürger einzugehen. Der erste Bürgermeister teilt mit, dass ihm bekannt ist, um welches Schreiben es geht. Es wurde jedoch lediglich mitgeteilt, dass ein Ausbau der Mobilfunkversorgung wegen der in Teilen von Kirchahorn unzureichenden Versorgung notwendig sei. Auf wirtschaftliche Aspekte wurde nicht eingegangen.

 

Herr Sebastian Knauer erkundigt sich nach dem Sachstand in Sachen Radweg nach Oberailsfeld. Er habe gehört, dass Herr Scheuer von 1,5 Milliarden Euro nicht abgerufener Fördermittel gesprochen hat. Er bittet darum, ihm den aktuellen Stand mitzuteilen.

 

Herr Martin Thiem bittet um Mitteilung, ob sich die Mähhilfen für die Straßenpflocken bewährt haben. Herr Neuner teilt mit, dass er diesbezüglich mit dem Leiter des Bauhofs gesprochen hat. Dieser hat berichtet, dass die Bankette zu schmal seien und sich die Mähhilfen deshalb nicht bewährt hätten.